Aliexpress – Erfahrungen mit dem Onlineriesen für Schnäppchenpreise

0

AliExpress ist international sehr bekannt und viele Verbraucher haben über diese Plattform schon einmal das ein oder andere Schnäppchen ergattern können. Die Produktplatte reicht dabei von Haushaltsgegenständen, über Mode bis hin zu coolen Gadgets für den Alltag. Da der Onlineriese auch in Deutschland immer beliebter wird, lohnt es sich einige AliExpress Erfahrungen durchzulesen, damit man genau weiß, worauf man bei einer Bestellung achten muss. So erlebt man keine böse Überraschung und kann sich über den Erhalt günstiger Waren freuen.

Was genau ist AliExpress?

Bei der Plattform handelt es sich um einen großen Warenanbieter (ähnlich wie Amazon), der eine Vielzahl unterschiedlicher Gegenstände für Verbraucher anbietet. Egal ob coole Jeans, Handtaschen, Spielzeug oder gar Tapeten, der Vielfalt des Sortiments werden dabei keine Grenzen gesetzt. Anders als etwa bei Plattformen wie Ebay, kann man bei AliExpress jedoch keine Artikel ersteigern. Die Plattform ist demnach nur auf den Verkauf ausgerichtet.

AliExpress-angebote

Ist AliExpress seriös?

Erfahrungen mit AliExpress zeigen, dass der Anbieter insgesamt seriös ist und man seine Ware auch erhält. Das Problem ist, dass dort viele Händler vertreten sind, von denen nicht jeder seriöse Praktiken betreibt. Einige Händler, vor allem solche, die dort neu angemeldet sind oder nur wenige Bewertungen haben, können sich auch als unseriös herausstellen. Deshalb kann es leicht passieren, dass man bestellte Ware nicht zu gesendet bekommt. Hiergegen kann man sich aber durch die Einhaltung einiger Grundsätze schützen.

Wie schütze ich mich bei AliExpress vor Betrug?

Wenn Sie bei AliExpress bezahlen, wählen Sie dabei eine möglichst sichere Zahlungsmethode, bei der man im Zweifelsfall den Kaufpreis erstattet bekommt. So bietet AliExpress Paypal oft als Zahlungsmethode an, so dass der Kauf abgesichert ist. Kann der Händler den Versand nicht nachweisen, kann man dank Paypal sein Geld zurückbekommen. Eine weitere Möglichkeit zum sicheren Bezahlen auf AliExpress ist die Option Alipay. Dabei ist AliExpress Alipay ähnlich wie Paypal, nur dass dieser Zahlungsdienstleister direkt von AliExpress bzw. Alibaba betrieben wird. Auch hier hat man die Möglichkeit nach einem Antrag das Geld wieder zu bekommen, wenn der Händler die Ware nicht versendet. Einige Zahlungsmethoden wie die Zahlung per Kreditkarte sind hingegen unsicher. Diese Zahlungsmethode sollte man nur dann verwenden, wenn die Ware einen geringen Warenwert aufweist. Sollte die Sendung einmal nicht ankommen, kann man dann notfalls den geringen Geldverlust verschmerzen, falls der Händler den Betrag nicht erstattet. Hier muss ich aber erwähnen, das es bisher bei mir noch nicht dazu gekommen ist.

Was gibt es beim Thema AliExpress Zoll zu beachten?

Da die meisten Händler in Ländern außerhalb der EU sitzen und von dort aus ihre Waren versenden, kann unter Umständen die Einfuhrsteuer oder gar Zoll Gebühren anfallen. Bis zu einem Warenwert von 22 € muss man keine Abgaben zahlen. Liegt der Wert der Waren zwischen 22 und 150€ wird eine Einfuhrsteuer in Höhe von 7 bis 19% fällig, je nach Einstufung des Produktes. Zum Gesamtwert zählen dabei auch die Portokosten bzw. genauer gesagt die Versandkosten. Deshalb kann schnell aus einem vermeintlichen Schnäppchen ein teurer Spaß werden. Überschreitet hingegen der gesamte Warenwert die 150€ Marke kommen zu den steuerlichen Abgaben, noch Zollgebühren dazu. Diese fallen je nach bestelltem Artikel unterschiedlich aus. Wer also hochpreisige Elektroartikel oder gar Möbel bei AliExpress bestellen möchte, wird in der Regel ordentlich draufzahlen müssen, so dass sich die Bestellung wirtschaftlich womöglich nicht mehr lohnt. Ferner sollte man wissen, dass man Rechnungen von Paypal oder Kreditkartenunternehmen gut aufbewahren sollte, damit man den Warenwert, beim Zoll nachweisen kann. In Zweifelsfällen wird der Betrag ansonsten (in der Regel ungünstig) geschätzt.

Wie sind die Lieferzeiten?

Da die meisten Artikel aus Nicht-EU-Ländern versendet werden, dauert der Versand länger als man es sonst gewohnt ist. Man kann sich bei einem Standardversand auf wenige Wochen bis hin zu mehreren Monaten Versanddauer einstellen. Alternativ bietet AliExpress auch verschiedene Versandoptionen per Expressversand an. Damit kann man zwar die Wartezeit für den Versand verkürzen, muss aber mit erhöhten Versandkosten rechnen. Bei vielen kleinen Artikel ist der Standardversand sogar kostenlos, allerdings dauert der Versand dementsprechend lange. Der Verlust der Sendungen ist auch bei unversicherten Versandmethoden insgesamt sehr gering. Deshalb lohnt es sich kleine Sendungen mit einem geringen Warenwert auch unversichert zu verschicken, so dass man dadurch die Versandkosten einsparen kann.

AliExpress gutschein

Welche Qualität haben Produkte auf AliExpress?

Viele Produkte auf der Plattform werden in günstigen Ländern produziert, so dass man oftmals Abstriche bei der Qualität einplanen sollte. So kann es sein, dass Nähte bei Kleidung schlecht verarbeitet sind oder die Sohlen von Schuhen schlecht verklebt sind. Günstige Elektronikartikel können zudem in kürzester Zeit ausfallen und Spielzeug kann dank günstiger Materialien schnell kaputtgehen. Es gibt aber auch Artikel, die eine sehr gute Qualität aufweisen, obwohl sie einen günstigen Kaufpreis hatten. So kann man an einigen Produkten viele Jahre Freude haben, ohne dass man dafür viel Geld ausgegeben hat. Leider stellt man die Qualität erst beim Auspacken fest. Bei AliExpress lohnt es sich die Bewertungen anderer Verkäufer anzusehen, die schon Erfahrungen mit dem Produkt und dem Händler gemacht haben. Oft sind bei den Bewertungen auch Fotos oder Videos vom Produkt vorhanden, so dass man sich vor einer Bestellung ein besseres Bild machen kann.
Erhält man hingegen ein Produkt, das schlecht riecht oder gar Reizungen verursacht, sollte man die Finger davon lassen und es zum Schutze der eigenen Gesundheit gleich entsorgen.

Wie ist Menüführung bei AliExpress?

Die Seite von AliExpress ist sehr übersichtlich gestaltet. Da viele internationale Käufer dort Waren bestellen, ist die Seite in vielen Sprachen verfügbar. Darunter befindet sich auch Deutsch, falls man Probleme bei der Bestellung in englischer Sprache hat. Die Seite wird dann bei der Einstellung komplett von AliExpress auf Deutsch übersetzt. Die automatische Übersetzung von Beschreibungen und Überschriften der Artikel ist insgesamt gut und verständlich. Die meisten Händler versuchen durch eine Vielzahl von Artikelbildern und sogar auch Videos dem Käufer einen bestmöglichen Überblick über die Ware zu verschaffen. Wie aber bereits festgestellt, kann man die eigentliche Qualität der Waren erst prüfen, wenn man sie in den Händen hält.

AliExpress gutschein

Wie sieht es bei AliExpress mit Gewährleistung und Garantie im Schadensfall aus?

Sollte eine Sache, die man bestellt hat, kaputtgehen und man hätte Ansprüche auf Neulieferung oder Rückerstattung nach deutschem Recht, ist die Durchsetzung in der Praxis kaum möglich, wenn nicht zusagen unmöglich. Da die Händler im Ausland sitzen, kommt man nur schwer an sie heran, so dass man sich im klaren sein muss, dass man in der Regel auf dem Schaden sitzen bleibt. Bei Defekten, die beim Versand oder kurz nach dem Versand auftreten, hat man hingegen einige Tage Zeit, um AliExpress den Schaden zu melden. Dabei fordert der Onlineriese Beweisfotos, die man vom Defekt einsenden muss. In der Regel erstattet AliExpress den Kaufpreis und ist beim Thema „Rückerstattung im Schadensfall“ sehr kulant.

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Käuferschutz über AliExpress Buyers Protection
  • Günstige Preise
  • Bei defekter Ware ein guter Kundenservice (Rückerstattung, Teilerstattung und Warenrücksendung sind möglich)
  • Versand teilweise aus Deutschland oder anderen Europäischen Ländern möglich, da einige Händler Lager dort haben

Nachteile

  • Produkte auf der Plattform können gefälscht
  • Produkte weichen gelegentlich von der Beschreibung ab, oft bei Klamotten
  • Ab 26 Euro fallen 19 Prozenz Einfuhrsteuer an und Zollabgaben ab 150 Euro
  • Versand teilweise aus Deutschland oder anderen Europäischen Ländern möglich, da einige Händler Lager dort haben
  • Lieferzeiten von mehreren Wochen möglich

Wie kann ich bei AliExpress Geld einsparen?

Bei AliExpress kann man nicht nur Geld einsparen, indem man Artikel im Ausland zu sehr günstigen Preisen erwirbt. Regelmäßig bietet AliExpress viele Gutscheine und Rabattcodes an, mit denen man den Kaufpreis online zusätzlich reduzieren kann. Darüber hinaus kann man Münzen in seinem Account für bestimmte Aktionen (Bewertungen von Artikeln, Folgen von Händlern) sammeln, die man dann in Gutscheine eintauschen kann. Die Münzen von AliExpress lassen sich aber auch gegen Artikel eintauschen, bei denen man den Preis sogar auf 1 Cent reduzieren kann. Das Kontingent ist natürlich sehr klein, so dass die 1 Cent Artikel schnell vergriffen sind. Weiteres Geld lässt sich einsparen, wenn man eine kostenlose Versandart wählt, die bei vielen Artikeln angeboten wird. Zusätzliches Geldausgeben für eine Versandversicherung lohnt sich bei dem geringen Warenwert in der Regel nicht.

>> Jetzt TOP Angebote anschauen <<
 

Content Protection by DMCA.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein